Making things work.
Kanzlei
Vertrauen ist die wichtigste Währung. Wir stehen immer loyal an Ihrer Seite. Mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung aus über zwanzig Berufsjahren. Und wenn nötig mit Schild und Schwert.
Wir unterstützen Sie gerne in folgenden Bereichen:
Gesellschafts- und Unternehmensrecht
- Gründung und laufende Betreuung von
- Kapitalgesellschaften (AG, GmbH und FlexCo).
- Personengesellschaften (OG, KG, Stille Gesellschaft) sowie von
- Privatstiftungen, Genossenschaften und Vereinen
- Gesellschaftervereinbarungen (Stimmbindungs-, Syndikats- und Konsortialverträge)
- Joint-Venture-Vereinbarungen
- Kapitalmaßnahmen
- Umgründungen
- Einlagenrückgewähr
- Eigenkapitalersatz
- Organverantwortlichkeit
- Finanzierungen
Streitiges Gesellschaftsrecht
- Streitige Haupt- und Generalversammlungen
- Gesellschafterstreitigkeiten
Mergers & Acquisitions ("M&A")
Wir unterstützen Sie in jeder Transaktionsphase, egal ob auf Käufer- oder Verkäuferseite:
- Planung
- Strategische Investoren
- Institutionelle Investoren
- Transaktionsstruktur
- Anteilskauf (Share Deal)
- Unternehmenskauf (Asset Deal)
- Verfahren
- Exklusivverhandlungen (One-on-One)
- Bieterverfahren (Limited Auction)
- Umsetzung
- Vertragsvorbereitende Dokumente
- Absichtserklärung (Letter of Intent, Memorandum of Understanding)
- Vertraulichkeitsvereinbarung
- Mandatsvereinbarung
- Informationsmemorandum
- Verfahrensschreiben (Process Letter)
- Prüfung des Zielunternehmens (Due Diligence)
- Benützungsvereinbarung für den Datenraum
- Verkäufer Due Diligence
- Käufer Due Diligence
- Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Kaufverträgen
- Organbeschlüsse (Vorstand, Geschäftsführung, Aufsichtsrat)
- Vertragsvorbereitende Dokumente
- Begleitende Maßnahmen
- Gesellschaftervereinbarungen
- Umgründungen
- Kartellrechtliche, öffentlich-rechtliche und regulatorische Bewilligungen
- Post-akquisitorische Maßnahmen
- Ergebnisabführungs- und Gruppenverträge
- Clearing und Cash Pooling
- Ausschluss von Minderheitsgesellschaftern (Squeeze-out)
Umgründungen
- Verschmelzung
- Grenzüberschreitende Verschmelzung
- Spaltung
- Umwandlung
- Formwechselnde Umwandlung (AG/GmbH und GmbH/FlexCo)
- Einbringung
- Anwachsung
- Zusammenschluss
- Realteilung
Bank- und Kapitalmarktrecht
- Bankrecht
- Aufsicht und Compliance
- Kontakt und Kommunikation mit Aufsichtsbehörden
- Umgründungen
- Vertragsgestaltung
- Strukturierung von Vertriebs- und Veranlagungsprodukten
- Kapitalmarktrecht
- Alternative Investmentfonds (AIF)
- Notifizierung von EU-AIF und ausländischen AIF in Österreich
- Vertrieb an professionelle Anleger und Privatkunden
- Erstellung von Wertpapier- und Veranlagungsprospekten
- Privatplatzierungen
- Börsegang (Initial Public Offering – IPO)
- Zweitplatzierung (Secondary Public Offering – SPO)
- Insiderhandel
- Compliance
- Publizitätsvorschriften
- Anlegerprozesse
- Alternative Investmentfonds (AIF)
Private Clients
- Strategische Beratung
- Nachfolgeplanung
- Privatstiftungsrecht
- Holdingstrukturen
- Dienstleistungen für Family Offices
- Erbrecht
Liegenschaftsrecht
- Liegenschafts- und Immobilientransaktionen
- Grundbuchsrecht
Immaterialgüterrecht
- Urheberrecht
- Marken- und Designrecht
Vertriebsrecht
- Handelsvertreterverträge
- Vertragshändlerverträge
- Franchiseverträge
- Ausgleichsansprüche von Handelsvertretern
Team
Dr. Georg Justich
- Rechtsanwalt seit 2006.
- Schwerpunkte: Gesellschafts- und Unternehmensrecht, streitiges Gesellschaftsrecht, M&A, Umgründungen, Bank- und Kapitalmarktrecht, Private Clients.
- Studium in Wien, Graz und Regensburg. Dissertation und Rechtsanwaltsprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg.
- Berufliche Laufbahn: PwC (Wien), Schönherr Rechtsanwälte (Wien), Alston & Bird (New York City) und Konrad & Justich Rechtsanwälte (Wien).
- Ausgewählte Publikationen:
- Kapitalerhaltung und Gläubigerschutz bei Verschmelzungen, WUV Universitätsverlag, Wien 2005.
- Handbuch zur Aktiengesellschaft (Mitherausgeber und -autor), Verlag LexisNexis, 2. Auflage Wien 2017.
- Handbuch zur Aktiengesellschaft – Muster (Mitherausgeber und -autor), Verlag LexisNexis, 1. Auflage Wien 2018.
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und Schwedisch.
Direkte E-Mail: gj@justich.com
Mag. Alexander Lotschak
Selbständiger Rechtsanwalt in ständiger Kooperation (Substitut).
- Rechtsanwalt seit 2005.
- Schwerpunkte: Zivil- und Unternehmensrecht, Liegenschaftsrecht, Immaterialgüterrecht und Vertriebsrecht.
- Studium in Wien und Graz.
- Berufliche Laufbahn: Ausbildung zum Rechtsanwalt in Wien. Gleichzeitig Leitung und Übernahme des Bühnen- und Musikverlages Hans Pero. Mitglied des Aufsichtsrats der Österreichischen Verwertungsgesellschaft Literar-Mechana, Wahrnehmungsgesellschaft für Urheberrechte, sowie Mitglied des Aufsichtsrats des seit 1901 bestehenden Österreichischen Musikverlages Universal Edition AG. Geschäftsführer und Gesellschafter des Skiherstellers Kästle; Gründung und Aufbau von Niederlassungen in diversen Ländern Europas und in den USA.
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
Kontakt
JUSTICH LEGAL
Dr. Georg Justich
Bäckerstraße 6/4
1010 Wien
Die Kanzlei befindet sich im ersten Bezirk in unmittelbarer Nähe des Stephansdoms.